
Oberflächenbehandlung von Metallen:
Reinigen, Beizen, Konservieren.
Unser Sortiment umfasst für die metallverarbeitende Industrie eine Vielzahl kundenspezifisch angepasster chemischer Produkte:
- zur nasschemischen Stahlentgratung mit nachschärfbaren Konzentraten für stromlose, chemisch- elektrolytische Anwendungen
- Beiz- Stabilisatoren für die Halbzeugindustrie (Walzen, Pressen, Formgießen, Schmieden, Drahtziehen etc.)
- Produkte zur Konservierung, Passivierung, Rost- und Anlaufschutz
von behandelten Oberflächen
Wann immer metallische Oberflächen eine besondere Behandlung benötigen, sprechen Sie uns an
Unsere Produkte
Mit der chemischen Entgratung erreichen Sie immer eine technisch reine, gratfreie und polierte Oberfläche, gleichgültig , ob es sich um stromlose oder elektolytische chemische Bäder handelt. Die abgelösten Metallteile gehen in der Entgratungsflüssigkeit in Lösung, der Metallabtrag ist an allen Oberflächen gleich.
deburit hat ein modernes Verfahren zur chemischen Oberflächenentgratung entwickelt, das höchste Oberflächenglätte auf mikroskopischer Ebene ermöglicht.
Chemisch entgratete Werkstücke finden in der Textil- und Automobilindustrie Verwendung, Beispiele sind Kohlenstoffhaltige Stähle wie Nähnadeln, Strick-und Spinnmaschinenteile.
- Verwendung von deburit-Produkten ist einfach, sicher und wirtschaftlich.
- abgestimmte Arbeitslösungen ergänzen sich durch flüssige Konzentrate zum Nachdosieren.
- einfache Tauchbehandlungen entfernen alle Grate.
- optimale Oberflächenglätte sowie Kantenverrundung werden in höchster Qualität erzielt
Alkalische Reiniger
Wo Metalle im Produktionsprozess bearbeitet werden, ist vor einer Weiterverarbeitung, einer Oberflächenveredelung oder -beschichtung eine gründliche Reinigung und Entfettung erforderlich. Die alkalischen Reiniger (schwach bis hoch alkalisch) der deburit sind für die Entfernung ölhaltiger, verfetteter, pastöser Verunreinigungen hervorragend geeignet. Diese Reiniger werden bei Stahl, Buntmetallen, Zink usw. verwendet, ebenso bei Multimetallen. Sie sind einsetzbar im Tauch- oder Spritzverfahren und sind auch für Anwendungen bei niedrigen Temperaturen geeignet.
Saure Reiniger/Mineralsäurereiniger
Diese gut abspülbare Reiniger-Gruppe ist geeignet für Einsätze in Salzsäure und Mischsäuren zur Pigmententfernung, Entrostung und Entzunderung.
Optimierte Tensid/Inhibitor-Mischungen reduzieren die Angriffe auf die Grundmetalle, die Wasserstoffversprödung wird hierdurch minimiert. Die Reinigungswirkung konzentriert sich somit auf die Rost- und Zunderschichten, sowie Verschmutzungen. Selbst bei konzentrierter Salzsäure-Vorlage ensteht nur eine sehr geringe Gasentwicklung und dadurch sehr wenig Säuredämpfe.
Diese Reiniger werden bei Stahl, Buntmetallen, Aluminium, Zink und bei Multimetallen verwendet. Sie sind einsetzbar im Tauch- oder Spritzverfahren und sind auch für Anwendungen bei niedrigen Temperaturen geeignet.
Spezielle Reiniger für universelle Einsätze
Universal Reiniger bestehen aus natürlichen, umweltfreundlichen Bestandteilen wie Tenside, Poliertonerde, Glycerin, Duftstoffe, natürliche Fette und Wasser.
Die Universal Reiniger haben vielseitige Anwendungsgebiete und werden auf Ihre speziellen Anwendungen wie aus einem Baukasten formuliert.
Neutrale Reiniger
Neutralreiniger eignen sich zur Oberflächenbehandlung von Stahl, Gusseisen, Leichtmetallen mit Legierungen sowie Buntmetallen. Üblicherweise erfolgt nach der Behandlung mit Neutralreinigern keine separate Spülstufe oder Korrosionsschutzbehandlung. Produkte stehen sowohl für Kalt- als auch für Heißanwendungen zur Verfügung.
Builder-freie Reiniger
deburit Builder-freie Reiniger sind Flüssigprodukte, die keine anorganischen Salze enthalten und somit keine Rückstände auf den Oberflächen hinterlassen, die in nachfolgenden Bearbeitungsprozessen stören könnten.
Builder-haltige Reiniger
deburit Builder-haltige Reiniger sind Flüssigprodukte mit anorganischen Salzen, die für höhere Reinigungsanforderungen, z.B. Kochentfettung und für Aluminiumsubstrate besser geeignet sind. Der geringere Anteil an organischen Wirkstoffen führt zu einem niedrigeren CSB-Wert im Abwasser.
Saure Reiniger und Beizen
Zum Entfernen von Rost und zum Entzundern bietet die deburit konfektionierte Produkte und Inhibitoren an, die den Säuren zugesetzt werden. Durch Zusatz dieser Inhibitoren wird der Metallabtrag beim Beizen beträchtlich verringert.
deburit Korrosionsschutzmittel findet als Zusatz zu Abdrückwässern, als Korrosionsschutz in Spülwässern oder zur Verbesserung des Korrosionsschutzes in Reinigungsbädern Verwendung.
deburit Chemical Engineering GmbH
Werkstr. 104
19061 Schwerin
Deutschland, Mecklenburg/ Vorpommern
Telefon: +49 (385) 61739790
Telefax: +49 (385) 61739792
Mobilfunk: +49 (177) 314 1088
Email: info@deburit.de